SDR400
Wds
Verfügbarkeit der Sensitivität: | |
---|---|
Menge: | |
Die SDR400-Serie von Hochgeschwindigkeits-FM-Funk (Modulen) basierend auf Software-Funk-Technologie bietet eine kleine, zuverlässige und zuverlässige Remote-Kommunikationslösung für kostengünstige, räumlich begrenzte Anwendungen. Das gleiche Radio (Modul) kann so eingestellt werden, dass die Arbeiten im 400/900 -MHz- oder 800 -MHz -Band ausgewählt werden.
SDR400-Serie von Hochgeschwindigkeitsfrequenzhoping Digital Radio (Modul) mit langfristigen, hochgeschwindigen, zuverlässigen, geringen Latenz- und sicheren Datenkommunikationsvorteilen. Unterstützt die volle Duplex -serielle Kommunikation und diagnostische Kommunikation. Die SDR400-Serie von Hochgeschwindigkeitsfrequenz-Hopfen-Digitalfunk (Modul) hat eine sehr hohe Rauschunterdrückung, eine Ausschließung und flexible Frequenzsynthese, digitale Modulation und übereinstimmende Filtererkennungstechnologie.
Die SDR400-Serie von Hochgeschwindigkeitsfrequenz-Hoping Digital Radio (Modul) Super-Class-Leistung und technischen Indikatoren, hervorragender Widerstand gegen elektromagnetische Jamming und zuverlässige Kommunikationsfunktionen und die Funktion der erweiterten Verschlüsselungskommunikation ist die führende Produkte der Branche der Branche.
Produktvorteil
1.Point-to-Point, Punkt-zu-Multipoint, TDMA, Ladenweiterleitung, Roaming
2.Die Software kann so eingestellt werden, dass das Betriebsfrequenzband von 400 /900 MHz oder 800 MHz ausgewählt wird
3.Air Geschwindigkeit auf 345 kbit / s (@ 900 MHz)
4.ultra niedriges Rauschen und Störsuppression 4-Level-Filterung
5. TRANSITMET -Leistung 2 W / 5 W / 25 W (einstellbar)
6.32-Bit CRC mit Wiedervermittlung, Auswählbare Vorwärtsfehlerkorrektur
7. Unabhängiger diagnostischer Port - Echtzeit -Remote -Diagnostik und drahtlose Netzwerkkontrolle
8. Leuchten Sie den Stromverbrauch von Schlaf- und Wahrnehmungsmodi
9.Industrialer Temperaturbereich
10. Übereiner Größe
11.
12.comPatible mit Microhard N920F
13.comPatible mit PCC, Trimble, Satel GNSS / RTK -Datenverbindungsprotokoll
Die SDR400-Serie von Hochgeschwindigkeits-FM-Funk (Modulen) basierend auf Software-Funk-Technologie bietet eine kleine, zuverlässige und zuverlässige Remote-Kommunikationslösung für kostengünstige, räumlich begrenzte Anwendungen. Das gleiche Radio (Modul) kann so eingestellt werden, dass die Arbeiten im 400/900 -MHz- oder 800 -MHz -Band ausgewählt werden.
SDR400-Serie von Hochgeschwindigkeitsfrequenzhoping Digital Radio (Modul) mit langfristigen, hochgeschwindigen, zuverlässigen, geringen Latenz- und sicheren Datenkommunikationsvorteilen. Unterstützt die volle Duplex -serielle Kommunikation und diagnostische Kommunikation. Die SDR400-Serie von Hochgeschwindigkeitsfrequenz-Hopfen-Digitalfunk (Modul) hat eine sehr hohe Rauschunterdrückung, eine Ausschließung und flexible Frequenzsynthese, digitale Modulation und übereinstimmende Filtererkennungstechnologie.
Die SDR400-Serie von Hochgeschwindigkeitsfrequenz-Hoping Digital Radio (Modul) Super-Class-Leistung und technischen Indikatoren, hervorragender Widerstand gegen elektromagnetische Jamming und zuverlässige Kommunikationsfunktionen und die Funktion der erweiterten Verschlüsselungskommunikation ist die führende Produkte der Branche der Branche.
Produktvorteil
1.Point-to-Point, Punkt-zu-Multipoint, TDMA, Ladenweiterleitung, Roaming
2.Die Software kann so eingestellt werden, dass das Betriebsfrequenzband von 400 /900 MHz oder 800 MHz ausgewählt wird
3.Air Geschwindigkeit auf 345 kbit / s (@ 900 MHz)
4.ultra niedriges Rauschen und Störsuppression 4-Level-Filterung
5. TRANSITMET -Leistung 2 W / 5 W / 25 W (einstellbar)
6.32-Bit CRC mit Wiedervermittlung, Auswählbare Vorwärtsfehlerkorrektur
7. Unabhängiger diagnostischer Port - Echtzeit -Remote -Diagnostik und drahtlose Netzwerkkontrolle
8. Leuchten Sie den Stromverbrauch von Schlaf- und Wahrnehmungsmodi
9.Industrialer Temperaturbereich
10. Übereiner Größe
11.
12.comPatible mit Microhard N920F
13.comPatible mit PCC, Trimble, Satel GNSS / RTK -Datenverbindungsprotokoll
Technische Parameter
Frequenz | 410-480 MHz/840-845MHz/902-928MHz | ||||
Spereading -Methode/ Modulationsschema | Frequenzhüpfen GMSK, 2GFSK, 4GFSK, QPSK | ||||
Vorwärtsfehlerkorrektur | Hamming, BCH, Golay, Reed-Solomon, Viterbi | ||||
Fehlererkennung | 32 Bit CRC, ARQ | ||||
Verschlüsselung | Optional (See-AES-Option) | ||||
Reichweite | 100 km | ||||
Serienschnittstelle | 3,3 V CMOS, RS232/485 (selektble) | ||||
Seriengebaudrate | 300 BPS bis 230,4 Kbit / s | ||||
Betriebsmodi | Punkt-zu-Punkt-Punkt-zu-Multipoint, TDMA, Store & Forward Repeater, Peer-to-Peer | ||||
Signale Schnittstelle | RSSI -LEDs, TX/RX -LEDs, Reset, config, Wake-up, RSMode, 4 digitale Lnputs/ Ausgänge, 1analog lnput, 1analog output | ||||
Ferndiagnostik | Batteriespannung, Temperatur, RSSI, Paketstatistik | ||||
Ablehnung | Benachbarter Kanal @ 400 MHz: 60 dB Alternativer Kanal @ 400 MHz: 70 dB Benachbarter Kanal @ 900 MHz: 57 dB Alternativer Kanal @ 900 MHz: 65 dB | ||||
Kernspannung | 3.3VDC ist für 1W erforderlich 3.6VDC ist für 2W erforderlich | ||||
Stromverbrauch (3,3 V) | Schlaf: <1ma (Zukunft) LDLE: 20 mA RX: 45 mA bis 98 mA TX Peak: 2a | ||||
Anschlüsse | Antenne: Ufl Daten: 80 Pin SMT | ||||
Umwelt | -55 ℃ ~+85 ℃ 5 ~ 95% Luftfeuchtigkeit, Nicht-Kondensation | ||||
Gewicht | Ca. 5 Gramm | ||||
Abmessungen | Ca. 1.05 'x1.3 ' x.13 ' (26,5 mm x 33 mm x 3,5 mm) | ||||
Genehmigungen | FCC Teil 15.247 anhängig IC RSS210 anhängig FCC Teil 15.90 anhängig IC RSS119 anhängig CE ausstehend | ||||
Frequenz 410 bis 480 MHz (lizenziertes Band) | |||||
Rate (KBPS) | Leistung | Empfindlichkeit (DBM) | Bandbreite (KHz) | Regulatorisch | |
3.6 | 2W | -118 | 6.25 | FCC/IC/CE | |
4.8 | 2W | -117 | 12.5 | FCC/IC/CE | |
9.6 | 2W | -115 | 12.5 | FCC/IC/CE | |
19.2 | 2W | -114 | 25 | IC/CE | |
Frequenz 410 bis 480 MHz (Frequenzsprung) | |||||
56 | 2W ** | -113 | 60 | Keiner* | |
115.2 | 2W ** | -109 | 150 | Keiner* | |
172.8 | 2W ** | -108 | 180 | Keiner* | |
230.4 | 2W ** | -106 | 230 | Keiner* | |
276.4 | 2W ** | -105 | 230 | Keiner* | |
345 | 2W ** | -103 | 400 | Keiner* | |
Frequenz 840-845/902-928MHz (Frequenzhüpfen) | |||||
19.2 | 1W | -116 | 25 | FCC/IC | |
56 | 1W | -113 | 60 | FCC/IC | |
115.2 | 1W | -109 | 150 | FCC/IC | |
172.8 | 1W | -108 | 180 | FCC/IC | |
230.4 | 1W | -106 | 230 | FCC/IC | |
276.4 | 1W | -105 | 230 | FCC/IC | |
345 | 1W | -103 | 400 | FCC/IC | |
19.2 | 2W ** | -115 | 25 | Keiner* | |
56 | 2W ** | -110 | 60 | Keiner* | |
115.2 | 2W ** | -109 | 150 | Keiner* | |
172.8 | 2W ** | -108 | 180 | Keiner* | |
230.4 | 2W ** | -106 | 230 | Keiner* | |
276.4 | 2W ** | -105 | 230 | Keiner* | |
345 | 2W ** | -103 | 400 | Keiner* | |
Bestelloptionen | |||||
SDR400 | Basismodell (1W 900 MHz FHSS & 2W 400 MHz Schmalbandbetrieb) | ||||
-840 | 840-845MHz Frequenzhüpfen & Einzelkanal | ||||
-Aes | 128-Bit-Verschlüsselung | ||||
-C1s | 1W @ 900 MHz, 400 MHz Hopfen & 2W 400 MHz Lizenzierte & 128-Bit-AES | ||||
-C2s | 2W @ 900 MHz, 400 MHz Hopfen & 2W 400 MHz Lizenzierte & 128-Bit-AES |
Technische Parameter
Frequenz | 410-480 MHz/840-845MHz/902-928MHz | ||||
Spereading -Methode/ Modulationsschema | Frequenzhüpfen GMSK, 2GFSK, 4GFSK, QPSK | ||||
Vorwärtsfehlerkorrektur | Hamming, BCH, Golay, Reed-Solomon, Viterbi | ||||
Fehlererkennung | 32 Bit CRC, ARQ | ||||
Verschlüsselung | Optional (See-AES-Option) | ||||
Reichweite | 100 km | ||||
Serienschnittstelle | 3,3 V CMOS, RS232/485 (selektble) | ||||
Seriengebaudrate | 300 BPS bis 230,4 Kbit / s | ||||
Betriebsmodi | Punkt-zu-Punkt-Punkt-zu-Multipoint, TDMA, Store & Forward Repeater, Peer-to-Peer | ||||
Signale Schnittstelle | RSSI -LEDs, TX/RX -LEDs, Reset, config, Wake-up, RSMode, 4 digitale Lnputs/ Ausgänge, 1analog lnput, 1analog output | ||||
Ferndiagnostik | Batteriespannung, Temperatur, RSSI, Paketstatistik | ||||
Ablehnung | Benachbarter Kanal @ 400 MHz: 60 dB Alternativer Kanal @ 400 MHz: 70 dB Benachbarter Kanal @ 900 MHz: 57 dB Alternativer Kanal @ 900 MHz: 65 dB | ||||
Kernspannung | 3.3VDC ist für 1W erforderlich 3.6VDC ist für 2W erforderlich | ||||
Stromverbrauch (3,3 V) | Schlaf: <1ma (Zukunft) LDLE: 20 mA RX: 45 mA bis 98 mA TX Peak: 2a | ||||
Anschlüsse | Antenne: Ufl Daten: 80 Pin SMT | ||||
Umwelt | -55 ℃ ~+85 ℃ 5 ~ 95% Luftfeuchtigkeit, Nicht-Kondensation | ||||
Gewicht | Ca. 5 Gramm | ||||
Abmessungen | Ca. 1.05 'x1.3 ' x.13 ' (26,5 mm x 33 mm x 3,5 mm) | ||||
Genehmigungen | FCC Teil 15.247 anhängig IC RSS210 anhängig FCC Teil 15.90 anhängig IC RSS119 anhängig CE ausstehend | ||||
Frequenz 410 bis 480 MHz (lizenziertes Band) | |||||
Rate (KBPS) | Leistung | Empfindlichkeit (DBM) | Bandbreite (KHz) | Regulatorisch | |
3.6 | 2W | -118 | 6.25 | FCC/IC/CE | |
4.8 | 2W | -117 | 12.5 | FCC/IC/CE | |
9.6 | 2W | -115 | 12.5 | FCC/IC/CE | |
19.2 | 2W | -114 | 25 | IC/CE | |
Frequenz 410 bis 480 MHz (Frequenzsprung) | |||||
56 | 2W ** | -113 | 60 | Keiner* | |
115.2 | 2W ** | -109 | 150 | Keiner* | |
172.8 | 2W ** | -108 | 180 | Keiner* | |
230.4 | 2W ** | -106 | 230 | Keiner* | |
276.4 | 2W ** | -105 | 230 | Keiner* | |
345 | 2W ** | -103 | 400 | Keiner* | |
Frequenz 840-845/902-928MHz (Frequenzhüpfen) | |||||
19.2 | 1W | -116 | 25 | FCC/IC | |
56 | 1W | -113 | 60 | FCC/IC | |
115.2 | 1W | -109 | 150 | FCC/IC | |
172.8 | 1W | -108 | 180 | FCC/IC | |
230.4 | 1W | -106 | 230 | FCC/IC | |
276.4 | 1W | -105 | 230 | FCC/IC | |
345 | 1W | -103 | 400 | FCC/IC | |
19.2 | 2W ** | -115 | 25 | Keiner* | |
56 | 2W ** | -110 | 60 | Keiner* | |
115.2 | 2W ** | -109 | 150 | Keiner* | |
172.8 | 2W ** | -108 | 180 | Keiner* | |
230.4 | 2W ** | -106 | 230 | Keiner* | |
276.4 | 2W ** | -105 | 230 | Keiner* | |
345 | 2W ** | -103 | 400 | Keiner* | |
Bestelloptionen | |||||
SDR400 | Basismodell (1W 900 MHz FHSS & 2W 400 MHz Schmalbandbetrieb) | ||||
-840 | 840-845MHz Frequenzhüpfen & Einzelkanal | ||||
-Aes | 128-Bit-Verschlüsselung | ||||
-C1s | 1W @ 900 MHz, 400 MHz Hopfen & 2W 400 MHz Lizenzierte & 128-Bit-AES | ||||
-C2s | 2W @ 900 MHz, 400 MHz Hopfen & 2W 400 MHz Lizenzierte & 128-Bit-AES |
Optimale Platzierung
für die beste Leistung, legen Sie das digitale Radio an einem Ort frei von Hindernissen. Vermeiden Sie Bereiche mit schweren Maschinen oder anderen Quellen elektromagnetischer Störungen, da diese das Funksignal stören können. Stellen Sie sich vor, ein Satellitengericht zu positionieren; Je klarer die Sichtlinie ist, desto stärker die Verbindung.
Regelmäßige Wartung
inspizieren die Ausrüstung regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Schäden. Wenn Sie das Radio sauber halten und sicherstellen, dass alle Verbindungen sicher sind, können Sie seine Funktionalität aufrechterhalten. Wie bei allen hoch entwickelten Geräten kann proaktive Pflege kostspielige Reparaturen und Ausfallzeiten verhindern.
Temperatur und Umgebung
sind sich des vom Hersteller angegebenen Betriebstemperaturbereichs bewusst. Das Hochgeschwindigkeitsfrequenz-Hoping Digital Radio ist so konstruiert, dass sie verschiedenen Umgebungsbedingungen standhalten, aber extreme Temperaturen können die Leistung beeinflussen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät innerhalb der empfohlenen Temperaturgrenzen verwendet wird, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
Stromversorgungsstabilität
gewährleistet eine stabile Stromversorgung des Radios. Schwankungen oder Leistungsunterbrechungen können zu Leistungsproblemen oder sogar zu einem Ausfall von Geräten führen. Es ist ratsam, Surge -Beschützer zu verwenden, um sich vor elektrischen Anständen zu schützen, ähnlich wie das Tragen eines Helms zum Schutz bei riskanten Aktivitäten.
Frequenzeinstellungen
Bei der Konfiguration des Radios stellen Sie sicher, dass die Frequenzeinstellungen den lokalen Vorschriften und Standards entsprechen. Die Verwendung der korrekten Frequenz verbessert nicht nur die Kommunikationszuverlässigkeit, sondern verhindert auch Störungen mit anderen Geräten. Diese Praxis ist vergleichbar damit, dass jeder in einem Team für eine effektive Zusammenarbeit auf der gleichen Wellenlänge ist.
Das
ordnungsgemäße Training für Benutzer ist von entscheidender Bedeutung. Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter mit den operativen Steuerelementen und Merkmalen des digitalen Radios vertraut sind. Das Verständnis des Navigierens durch das System kann Fehler erheblich reduzieren und die Gesamteffizienz verbessern, ähnlich wie das Wissen der Regeln eines Spiels verbessert die Leistung auf dem Feld.
Notfallprotokolle
ermitteln klare Notfallprotokolle für die Verwendung des Radios in Krisensituationen. Benutzer sollten wissen, wie sie Frequenzen schnell wechseln oder Notfallfunktionen aktivieren können. Einen Plan zu haben, stellt sicher, dass die Kommunikation ununterbrochen bleibt, wenn es am wichtigsten ist, genau wie eine Feuerwehrübung alle auf das Unerwartete vorbereitet.
Optimale Platzierung
für die beste Leistung, legen Sie das digitale Radio an einem Ort frei von Hindernissen. Vermeiden Sie Bereiche mit schweren Maschinen oder anderen Quellen elektromagnetischer Störungen, da diese das Funksignal stören können. Stellen Sie sich vor, ein Satellitengericht zu positionieren; Je klarer die Sichtlinie ist, desto stärker die Verbindung.
Regelmäßige Wartung
inspizieren die Ausrüstung regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Schäden. Wenn Sie das Radio sauber halten und sicherstellen, dass alle Verbindungen sicher sind, können Sie seine Funktionalität aufrechterhalten. Wie bei allen hoch entwickelten Geräten kann proaktive Pflege kostspielige Reparaturen und Ausfallzeiten verhindern.
Temperatur und Umgebung
sind sich des vom Hersteller angegebenen Betriebstemperaturbereichs bewusst. Das Hochgeschwindigkeitsfrequenz-Hoping Digital Radio ist so konstruiert, dass sie verschiedenen Umgebungsbedingungen standhalten, aber extreme Temperaturen können die Leistung beeinflussen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät innerhalb der empfohlenen Temperaturgrenzen verwendet wird, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
Stromversorgungsstabilität
gewährleistet eine stabile Stromversorgung des Radios. Schwankungen oder Leistungsunterbrechungen können zu Leistungsproblemen oder sogar zu einem Ausfall von Geräten führen. Es ist ratsam, Surge -Beschützer zu verwenden, um sich vor elektrischen Anständen zu schützen, ähnlich wie das Tragen eines Helms zum Schutz bei riskanten Aktivitäten.
Frequenzeinstellungen
Bei der Konfiguration des Radios stellen Sie sicher, dass die Frequenzeinstellungen den lokalen Vorschriften und Standards entsprechen. Die Verwendung der korrekten Frequenz verbessert nicht nur die Kommunikationszuverlässigkeit, sondern verhindert auch Störungen mit anderen Geräten. Diese Praxis ist vergleichbar damit, dass jeder in einem Team für eine effektive Zusammenarbeit auf der gleichen Wellenlänge ist.
Das
ordnungsgemäße Training für Benutzer ist von entscheidender Bedeutung. Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter mit den operativen Steuerelementen und Merkmalen des digitalen Radios vertraut sind. Das Verständnis des Navigierens durch das System kann Fehler erheblich reduzieren und die Gesamteffizienz verbessern, ähnlich wie das Wissen der Regeln eines Spiels verbessert die Leistung auf dem Feld.
Notfallprotokolle
ermitteln klare Notfallprotokolle für die Verwendung des Radios in Krisensituationen. Benutzer sollten wissen, wie sie Frequenzen schnell wechseln oder Notfallfunktionen aktivieren können. Einen Plan zu haben, stellt sicher, dass die Kommunikation ununterbrochen bleibt, wenn es am wichtigsten ist, genau wie eine Feuerwehrübung alle auf das Unerwartete vorbereitet.