Sie sind hier: Heim » Produkte » Drahtlose Datenübertragung » Super-Lora-Serie » Super-Lora-Datenradio

Laden

Super-Lora Data Radio

Smart, sichere, branchenführende Speed-lizenzierte Punkt-zu-Multipoint-SCADA-Kommunikation für die industrielle Überwachung und Kontrolle für die Strom-, Wasser-, Öl- und Gasindustrie.
  • Super-Lora

  • Wds

Verfügbarkeit:
Menge:
Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Die Super-Lora kurz

  • Frequenzbänder von 135 - 175, 215 - 240, 400 - 520, 757 - 758 und 787 - 788, 896 - 902 und 928 - 960 MHz

  • RS-232- und IEEE 802.3-Protokolle mit mehreren Portoptionen

  • Software Selectable 12,5 kHz, 15 kHz, 25 kHz 30 kHz und 50 kHz Kanalgrößen. Für andere Kanalgrößen konsultieren Sie bitte WDS

  • Voll- und Halb -Duplex -Betrieb

  • Einzel- oder Dualfrequenz

  • Brutto -Datenraten von mehr als 200 kbit/s

  • 256, 192 oder 128 Bit AES Verschlüsselung

  • Adaptive Codierung und Modulation: QPSK bis 64 QAM

  • Erweiterte Vorwärtsfehlerkorrektur

  • Ethernet- und IP / TCP / UDP -Header -Komprimierung

  • (ROHC) und Nutzlastkomprimierung

  • Software -Selektierbare Dual / Einzel -Antennenanschlussbetrieb

  • Transparent zu allen gemeinsamen SCADA -Protokollen

  • Dedizierter Alarmanschluss

  • Geschützte Optionen für Masterstation und Fernstation

  • Optimierte Option

  • Radio -GPS -Koordinaten

  • –40 bis +70 ° C Betriebstemperatur

  • 210 mm (w) x 130 mm (d) x 41,5 mm (h)

  • FCC- und IC -Standards konformieren

  • Nahtlos in die Aprisa XE Point-to-Point-Radio integriert


Produktvorteil :

  • Hohe Kapazität: Um die wachsende Anzahl datenintensiver Anwendungen in der SCADA-Umgebung zu erfüllen, bietet die Super-Lora Datenraten von bis zu 216 kbit/s in 50 kHz lizenzierten Kanälen.

  • Sicher: Mit seiner Verteidigung in Tiefenansatz, einschließlich AES-Verschlüsselung, Authentifizierung, Adressfilterung und Benutzerzugriffskontrolle, einschließlich Radius, schützt die Super-Lora vor Schwachstellen und böswilligen Angriffen.

  • Zukunftsfest: Die Super-Lora unterstützt mehrere serielle und Ethernet-Schnittstellen in einem einzigen kompakten Formfaktor und ist für langfristige Einbeziehung in SCADA-Netzwerke auf Standards basiert und gleichzeitig die Legacy-Investitionen in serielle Geräte schützt.

  • Erweiterte L2 / L3 -Funktionen: Selektierbare L2 -Bridge- oder L3 -Router -Modi mit VLAN, erweiterten QoS-, Filter- und IP -Header- und Nutzlastkomprimierungsattributen zur Unterstützung enger Bandbreitenkanäle und geschäftskritischer Datenverkehr und gleichzeitig den Anforderungen der Richtlinien für die steigenden Sicherheits- und IP -Netzwerk -Richtlinien. Erweiterte Payload- und Ethernet / IP / TCP / UDP -Header -Komprimierung.

  • Anpassungsfähig: Die Super-Lora integriert sich in eine Reihe von Netzwerk-Topologien, wobei jede Einheit als Master-Station, Repeater oder Remote-Station konfiguriert ist. Schließen Sie mehrere RTUs / SPS an ein einzelnes Radio an.

  • Flexible Schnittstellen: Die Datenschnittstellen können für den seriellen oder Ethernet -Betrieb konfiguriert werden. Eine Reihe von Optionen wird unterstützt, darunter zwei serielle und zwei Ethernet-, eine serielle und drei Ethernet- oder vier Ethernet -Ports. Unterstützung für die NMEA -GPS -Empfängeroption.

  • Link-Effizienz: Adaptive Codierung und Modulation (ACM) und Vorwärtsfehlerkorrektur behält die Integrität der drahtlosen Verbindung auf, während ein effektives Kanalzugriffsschema und eine IP-Routing sicherstellen, dass die Datenübertragung über das Super-Lora-Netzwerk eine effiziente Übertragung von Daten über das Super-LORA-Netzwerk gewährleistet.

  • Zuverlässig ein Robusdt: Der Aprisa SR+ erfordert keine manuelle Komponentenabstimmung und hält die hohe Leistung und Leistung über einen weiten Temperaturbereich.

  • Einfach verwaltet: Eine einfach zu bedienende GUI unterstützt die lokale Elementverwaltung über HTTPS und Remote-Elemente Management über den Air- und SNMP-Support ermöglicht die netzwerkweite Überwachung und Kontrolle über eine Vielzahl von Netzwerkverwaltungssystemen von Drittanbietern.


Super-Lora-Anwendungen

  • Stromnetz: Verteilungsautomatisierungsregelung und Schutz in MV / HV -Verteilung / -übertragung

  • Smart Grid: Konzentratorkommunikation und GPRS -Ersatz

  • Öl & Gas: Produktion Messung, Auftriebspumpe Automatisierung

  • AMI / AMR: Datenkonzentrator mit hoher Dichte Backhaul

  • Erneuerbare Energien: Windpark, Gezeiten, Hydro -Automatisierung

  • Wasser und Abwasser: Durchfluss, Level, Druckmodulationsautomatisierung und Pumpenstatus

Technische Spezifikationen von Super-Lora


ALLGEMEIN

Netzwerktopologie

Point-to-Multipoint (PMP), Master, Remote, Repeater

Netzwerkintegration

Serien- und Ethernet (Router oder Brückenmodus)

Protokolle


Ethernet

IEEE802.3, 802.1d/q/p

Serie

Legacy RS-232 Transport

Drahtlos

Proprietär

Scada

Transparent für alle gemeinsamen SCADA-Protokolle wie Modbus, IEC 60870-5-101/104, DNP3 oder ähnliches

RADIO

Freq Band

Stimmbereich
Schritt

Frequenzbereich

150 MHz

135 - 175 MHz
0,625 kHz

230 MHz

215 - 240 MHz
0,625 kHz

400 MHz

400 - 470 MHz
6,25 kHz

(Anmerkung 4)

450 MHz

450 - 520 MHz
6,25 kHz

(Anmerkung 4)

700 MHz

757 - 758 & 787 - 788 MHz
6,25 kHz

(Anmerkung 5)

896 MHz

896 - 902 MHz
6,25 kHz

(Anmerkung 5)

928 MHz

928 - 960 MHz
6,25 kHz

Kanalgröße

12,5 kHz, 15 kHz, 25 kHz, 30 kHz und 50 kHz Software Selektierbar

Duplex

Einzelfrequenz-Halbduplex

Doppelfrequenz Halbduplex

Doppelfrequenz Vollduplex

Frequenzstabilität

± 0,5 ppm

Frequenzalterung

<1 ppm / annum

SENDER

MAX Peak Hüllkraft (PEP)

10,0 W (+40 dBm)

Durchschnittliche Leistung

64 QAM 0,01 - 2,5 W (+10 bis +34 dBm, in 1 dB Schritten)


16 QAM 0,01 - 3,2 W (+10 bis +35 dBm, in 1 dB Schritten)


QPSK 0,01 - 5,0 W (+10 bis +37 dBm, in 1 dB -Schritten)

(Anmerkung 2)

4-CPFSK 0,01-10,0 W (+10 bis +40 dBm, in 1 dB Schritten)

Benachbarte Kanalleistung

<–60 DBC

Vorübergehende benachbarte Kanalleistung

<–60 DBC

Falsche Emissionen

<–37 dbm

Angriffszeit

<1,5 ms

Freigabezeit

<0,5 ms

Datenumlaufzeit

<2 ms

Emissionsbezeichnungssuffix

QPSK G1D, QAM D1D

EMPFÄNGER


12,5 kHz
25 kHz
50 kHz
Sensitivität (BER <10-6) Max codiert

64 QAM

–103 dBm
–99 dbm
–96 dbm
 max codiert

16 QAM

–110 dBm
–107 dBm
–104 dBm
max codiert

Qpsk

–115 dbm
–112 dbm
–109 dbm
max codiert

4-CPFSK

–113 dbm
–110 dBm
–107 dBm

Benachbarte Kanalselektivität


> –47 dbm
> –37 dbm
> –37 dbm
(Anmerkung 1)
[> 48 dB]
[> 58 dB]
[> 58 dB]

Co-Kanal-Ablehnung MAX codiert QPSK

> –10 dB

Co-Kanal-Ablehnung max codiert 64 QAM

> –20 dB

Intermodulationsantwort Ablehnung

> –35 dBm [> 60 dB Hinweis 1 ]

Blockierung oder Desensibilisierung

> –17 dBm [> 78 dB Hinweis 1 ]

Falsche Reaktionsablehnung

> –32 dBm [> 63 dB Hinweis 1 ]

Vorwärtsfehlerkorrektur

Variabler Reed Solomon plus Faltungscode

Adaptive Burst -Unterstützung

Adaptive Codierung und Modulation

SICHERHEIT

Datenverschlüsselung

256, 192 oder 128 Bit AES

Datenauthentifizierung

CCM

Schnittstellen

Ethernet

2, 3 oder 4 Port RJ45 10/100Base-T-Schalter (angegeben in der Reihenfolge)

Serie

2, 1 oder 0 Port RJ45 RS-232 (angegeben in Reihenfolge)

Zusätzlicher RS-232 / RS-485-Port über USB-Konverter (optional)

MANAGEMENT

1 x USB Micro Typ B (Geräteport)

1 x USB Standard Typ A (Host -Port)

1 x Alarmanschluss RJ45

ANTENNE

2 x tnc 50 Ohm weiblich

Software -Selektierbare Einzel- oder Dual -Port -Betrieb

LEDs

Status: OK, Modus, Aux, TX, RX

Diagnostik: RSSI, Datenverkehrshafenstatus

Testknopf

Schaltet die LEDs zwischen Diagnose / Status um

Produktoptionen

Datenportkonfiguration

2 x Ethernet -Anschlüsse + 2 Serienports

3 x Ethernet -Ports + 1 Serienanschluss

4 x Ethernet -Ports

Leistungsoptimiert

Bereitstellung optimierter Leistung und Schlafmodus

Schutzstation

Bereitstellung von Hot-Swappable / HOT-STANDBY-redundanten Hardware

Schalten (13,8 VDC oder 48 VDC)

GPS -Empfänger

Unterstützung für den NMEA -GPS -Empfänger mit Funkkoordinaten

LEISTUNG

Eingangsspannung

10 - 30 VDC (13,8 V nominal)

Erhalten Sie alle Bands

<3 W (217 Ma bei 13,8 VDC) im aktiven Empfangszustand

<2 W (145 mA bei 13,8 VDC) im Leerlaufsempfängerzustand

<0,5 W (36 mA bei 13,8 VDC) im Schlafmodus

135 und 220 MHz übertragen

<26 W (1884 Ma bei 13,8 VDC)

                     400, 450, 700, 896, 928 MHz

<28 W (2028 Ma bei 13,8 VDC)

Mechanisch

Abmessungen

210 mm (w) x 130 mm (d) x 41,5 mm (h)

8.27 '(w) x 5.12 ' (d) x 1,63 '(h)

GEWICHT

1,25 kg (2,81 lbs)

MONTAGE

Wand-, Rack- oder DIN -Schiene

Umwelt

Betriebstemperatur

–40 bis +70 ° C (–40 bis +158 ˚F)

LUFTFEUCHTIGKEIT

Maximal 95 % Nichtkondensation

Management & Diagnostik

Lokalelement

Webserver mit vollständiger Steuerung / Diagnose

Partialdiagnostik über LEDs und Testknopf

Software -Upgrade vom PC- oder USB -Flash -Laufwerk

Fernelement

Over-the-Air-Remote-Element-Management

mit Kontrolle / Diagnostik

Netzwerksoftware-Upgrade Over-the-Air

NETZWERK

SNMPV2- und SNMPV3 -Sicherheitsunterstützung für die Integration mit

externe Netzwerkmanagementsysteme

EINHALTUNG

Rf FCC CFR47 Teil 24/7/90/101, IC RSS 119 / RSS 134
BAND
FCC ID: IC:
135
UIPSQ135M150 6772A-SQ135M150
220
UIPSQ215M141 6772A-SQ215M141
400
UIPSQ400M1311 6772A-SQ400M1311
450
UIPSQ450M140 N / A
700
UIPSQ757M160 N / A
896
UIPSQ896M141 6772A-SQ896M141
928
UIPSQ928M141 6772A-SQ928M141

EMC

FCC CFR47 Teil 15, EN 301 489-5, ICES-003

SICHERHEIT

EN 60950, Klasse 1 Division 2 für gefährliche Standorte

Umwelt

ETS 300 019 Klasse 3.4, IEEE 1613 Klasse 2

IEC 61850-3, Eingangsschutz IP51

Anmerkungen:

1. Die Empfängerfiguren sind in typischen festen Störungs -DBM -Werten und DB -Werten [in Klammern] im Vergleich zur Empfindlichkeit dargestellt. Die relativen Werte sind für die qPSK -Modulation und die max -codierte FEC angegeben. Eine vollständige Liste der Modulations- und Codierungsstufen finden Sie im APRISA SR+ Benutzerhandbuch.

2. Bitte konsultieren Sie 4RF für die Verfügbarkeit.

3. Die Brutto -Datenrate für die Größe von 12,5 kHz variiert mit der Einhaltung der regulatorischen Einhaltung.

4. Die 450 MHz- und 700 -MHz -Bands sind nur für FCC erhältlich.

5. Der Empfangsabstimmungsbereich ist angegeben. Der Sendungsabstimmungsbereich beträgt 896 - 960 MHz.


MDS SD04-MDBESNNSNN-Spezifikumblatt-2






Vorherige: 
Nächste: 

Schnelle Links

Produktkategorie

  +86-852-4401-7395
  +86-755-8384-9417
  Raum 3A17, South Cangsong Building, Tairan Science Park, Futian District, Shenzhen City, Provinz Guangdong, PR China.
Copyright © ️   2024 Shenzhen Sinosun Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. | Unterstützung durch Leadong.com